Banner

Bewerbungen werden ausschließlich online erbeten (über unser Bewerberportal) mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennzahl – bis 20.06.2025.

Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen:

Birgit Schlenker
Tel.: +49 721 925-1071

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Personalabteilung
Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe
Telefon +49 721 925-1043 
Bewerbermanagement:
Frau Sarah Flügel
Telefon +49 721 925-1051

Die Hochschule Karlsruhe ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail (sbv@h-ka.de).

In der Abteilung Zentrale Studienberatung ist zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle zu besetzen:

Programmassistenz (m/w/d) in der Zentralen Studienberatung

Kennzahl

5884

50 % Teilzeit

Aufgabengebiet:

    • Mitarbeit bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben bestehender Orientierungs- und Unterstützungsangebote in der Studieneingangsphase
    • Federführung bei der Organisation der zu Semesterbeginn stattfindenden Brückenkurse Physik und Mathematik
    • Unterstützung beim Recruiting von Dozent:innen und Tutor:innen
    • Unterstützung bei der Durchführung des Mathematik Vorkenntnistests, Lehrevaluationen und anderer Umfragen in Bezug auf Angebote der Studieneingangsphase
    • Unterstützung der Beauftragten von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen
    • Gestaltung und Pflege von Informations- und Werbematerialien und Internetauftritten
    • Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung bereits bestehender sowie innovativen, künftigen Angeboten in der Studieneingangsphase und für Studieninteressierte
    • Unterstützung bei der Moderation von Workshops

Unser Angebot:

    • Langfristige Beschäftigungs- sowie Gehaltsperspektive mit regelmäßigen Tariferhöhungen und Einstufungen entsprechend der Berufserfahrung. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie ein Gehalt nach Entgeltgruppe 9B TV-L.
    • Zuschuss zum Job Ticket BW/Deutschland-Ticket, JobBike BW, Zusatzrente der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
    • Umfassende Leistungen einer familienfreundlichen Hochschule: Eltern-Kind-Raum, Zugang zum ganzheitlichen digitalen Beratungsangebot voiio.
    • Flexible Arbeitszeiten inklusive Home-Office-Möglichkeiten von bis zu 40% der Gesamtarbeitszeit.
    • Sinnstiftende Tätigkeit mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Hochschulumfeld.
    • Gute Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen.

Das bringen Sie mit: 

      • Abgeschlossene Hochschulbildung oder abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
      • Erste Erfahrung im Projektmanagement
      • Sehr gute Kenntnisse des deutschen Bildungssystems und Erfahrungen mit der Zielgruppe im Bereich Übergang Schule-Hochschule
      • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und ausgeprägte Kommunikationsstärke
      • Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme sowie Kenntnis der Auswertungssoftware Remark
      • Erfahrung in der Pflege von Webauftritten mithilfe von TYPO3
      • Leistungsbereitschaft, Stressresistenz und Flexibilität
      • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung
      • Organisationstalent, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit jungen Menschen

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung