Banner
Bewerbungen werden ausschließlich online (über unser Bewerberportal) erbeten mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennzahl – bis 04.06.2023.

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:
Prof. Dr.-Ing. Matthäus Wollfarth
Tel.: 0721 925-1903

Hochschule Karlsruhe
Personal
Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe
Telefon 0721 925-1028

Die HKA ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail (sbv[at]h-ka.de).


An der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik (MMT) ist zur Verstärkung unseres Teams zum 01.09.2023 folgende Stelle zu besetzen:

Werkstattleitung (m/w/d) / Industriemeister Metall (m/w/d)
an der Fakultät MMT

Kennzahl 5459

(Vollzeit)

Aufgabengebiet:

  • Leitung der Werkstatt der Fakultät MMT
  • Ausbildung der Auszubildenden in mechanisch geprägten Ausbildungsberufen, wie Industriemechaniker
  • Prozessbegleitung und Kontrolle der durchzuführenden Bauteilfertigungen und Montagen, sowohl von studentischen Projektarbeiten, als auch von Versuchsaufbauten für Vorlesungen und Labore in der Fakultät MMT
  • Weiterentwicklungen im Bereich der CNC-Bearbeitungstechniken
  • Einsatz sowohl der klassischen mechanischen Fertigungsmethoden bei Fräs- und Drehteilen als auch der CNC-Programmierung von Werkzeugmaschinen über CAD/CAM-Systeme

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Anerkannter Abschluss als geprüfter Industriemeister Metall (w/m/d) (oder vergleichbar) mit Ausbildereignungsprüfung und abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder vergleichbare Ausbildungen
  • Berufserfahrung in der Programmierung und Bedienung CNC- gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • Erfahrung mit CAD/CAM-Systemen zur Programmierung von Werkzeugmaschinen
  • Kenntnisse in der Schweißtechnik wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Professoren, Studierenden und Kollegen
  • Selbstsicheres Auftreten, Fähigkeit zur Führung eines Teams
  • Englische Sprachkenntnisse (Grundkenntnisse)

Wir bieten:

  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zusatzrente nach VBL
  • Zuschuss zum JobTicket BW/Deutschland-Ticket
  • Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
  • Leistungsgerechte Eingruppierung

Die Beschäftigung ist unbefristet. 

Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a TV-L.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung