Banner

Bewerbungen werden ausschließlich online (über unser Bewerberportal) erbeten mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennzahl – bis 24.03.2025.

Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen:

Prof. Dr. Petra Drewer
Tel.: +49 721 925-2918

Hochschule Karlsruhe
Abteilung Personal
Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe
Telefon +49 721 925-1055 

Die Hochschule Karlsruhe ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail (sbv@h-ka.de).

An der Fakultät für Informationsmanagement und Medien (IMM) ist zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang Kommunikation und Medienmanagement als Vertretung

Kennzahl

5849

20 % Teilzeit

Aufgabengebiet:

    • Unterstützung der Professorinnen und Professoren in Forschung und Lehre auf den Gebieten Grundlagen Technische Dokumentation, Künstliche Intelligenz, Projektmanagement, User Experience
    • Mitarbeit und Organisation rund um das Praktische Studiensemester und Kontakten mit Verbänden und der Industrie.
    • Unterstützung von Studierenden, z.B. bei Projekt- und Studienarbeiten
    • Tätigkeiten im Rahmen der Verwaltung des Studiengangs

Einstellungsvoraussetzungen:

    • Abgeschlossene Hochschulausbildung (möglichst im Bereich (Technische) Kommunikation und/oder Medien)
    • Idealerweise Praxiserfahrung auf dem Gebiet der Technischen Kommunikation/Redaktion
    • Bereitschaft zur Einarbeitung in und Betreuung von Softwaresystemen
    • Affinität zum wissenschaftlichen Arbeiten
    • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Umgang mit Studierenden
    • Schnelle Auffassungsgabe
    • Interesse an neuen Themen und Aufgaben

Wir bieten:

      • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
      • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      • Zusatzrente nach VBL
      • Zuschuss zum JobTicket BW / Deutschland-Ticket
      • JobBike BW
      • Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
      • Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
      • Leistungsgerechte Eingruppierung

Die Einstellung erfolgt befristet bis 31.08.2028.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10 TV-L.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung